Hildrizhausen: Faschingsveranstaltung endet für Ehepaar mit Transport zum Polizeirevier
Länderstr. - 13.02.2018In der
Länderstraße in Hildrizhausen kam es am
Dienstag gegen 02:40 Uhr am Ende einer Faschingsveranstaltung zu
einem Vorfall, bei dem ein Ehepaar im Alter von 41 und 44 Jahren
vorläufig festgenommen wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die
Faschingsveranstaltung von den Verantwortlichen beendet und die
Sicherheitsdienstmitarbeiter mit der Räumung der Halle beauftragt. Im
Zuge dieser Räumung wurde das Ehepaar von einer 28 Jahre alten
Sicherheitsdienstmitarbeiterin sowie ihrem 35-jährigen Kollegen
angesprochen und darum gebeten, die Halle zu verlassen. Nachdem sie
dieser Aufforderung nicht nachgekommen sind, beleidigte die
41-jährige Frau die beiden Mitarbeiter wohl mehrfach. Da sich die
Ehefrau weiterhin weigerte die Halle zu verlassen, versuchte der
35-Jährige sie aus der Halle zu schieben. Hierauf schlug sie ihm
mutmaßlich mit der Faust ins Gesicht und beschädigte dadurch seine
Brille. Als seine Kollegin versuchte die aufgebrachte Frau zu
beruhigen, erhielt auch sie mutmaßlich einen Faustschlag ins Gesicht.
Während die beiden Mitarbeiter die Frau daraufhin zu Boden brachten,
versuchte der 44-jährige Ehemann den 35-Jährigen zu schlagen. Nachdem
der Schlag den Kopf verfehlt hatte, eilten weitere
Sicherheitsdienstmitarbeiter herbei und brachten den 44-Jährigen
ebenfalls zu Boden. Das Ehepaar wurde in der Folge mit Handschließen
fixiert und den hinzugerufenen Polizeibeamten übergeben. Während sich
ihr Mann im weiteren Verlauf kooperativ gegenüber den eingesetzten
Beamten verhielt, beleidigte seine Ehefrau die Beamten vor und
während des Transports zum Polizeirevier. Kurz darauf wurde der
44-Jährige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf
freien Fuß gesetzt. Seine Frau hingegen ließ sich weiterhin nicht
beruhigen und musste daraufhin bis etwa 04.15 Uhr in Gewahrsam
genommen werden. Gegen das Ehepaar wird nun wegen Beleidigung,
Körperverletzung sowie versuchter Körperverletzung ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell